Alle Episoden

#20 BSW und die Neuwahlen

#20 BSW und die Neuwahlen

70m 40s

In der zwangzigsten Episode geht es um das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) und die Neuwahlen im Februar 2025. Gemeinsam mit Johannes diskutiert Tim über die zurückliegenden Entwicklungen der Partei und ihre Zukunft. Aufgenommen wurde die Episode bereits vor über zwei Monaten, dadurch konnten einige aktuelle Entwicklungen nicht berücksichtigt werden. Viel Spaß beim Hören!

#19 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 2/2

#19 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 2/2

74m 40s

In dieser Doppelfolge (2/2) spricht Tim mit Volee über Männlichkeitsbilder. Was ist männlich? Was ist ein Alpha? Darüber hinaus: Welche Rolle spielt Gewalt im Alltag der Jugendlichen, die man in der Familienhilfe betreut? Welche herausstechenden – mitunter auch krassen - Erfahrungen hat Tim in der Familienhilfe gemacht, die er teilen möchte? Volee hat heute den inhaltlichen Faden vorbereitet und übernimmt die Moderation. Viel Spaß beim Hören!

Hinweis: Menschen, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erfahrungen mit Gewalt und/oder Missbrauch gemacht haben, sollten wissen (/davor gewarnt sein), dass auch Schilderungen von Verletzungen, Gewalt und traumatischen Situationen in beiden Folgen vorkommen.

#18 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 1/2

#18 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 1/2

56m 20s

In dieser Doppelfolge (1/2) spricht Tim mit Volee über Männlichkeitsbilder. Was ist männlich? Was ist ein Alpha? Darüber hinaus: Welche Rolle spielt Gewalt im Alltag der Jugendlichen, die man in der Familienhilfe betreut? Welche herausstechenden – mitunter auch krassen - Erfahrungen hat Tim in der Familienhilfe gemacht, die er teilen möchte? Volee hat heute den inhaltlichen Faden vorbereitet und übernimmt die Moderation. Viel Spaß beim Hören!

Hinweis: Menschen, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erfahrungen mit Gewalt und/oder Missbrauch gemacht haben, sollten wissen (/davor gewarnt sein), dass auch Schilderungen von Verletzungen, Gewalt und traumatischen Situationen in beiden Folgen vorkommen.

#17 Arbeitslosigkeit mit Papa

#17 Arbeitslosigkeit mit Papa

85m 21s

In dieser Folge spricht Tim mit seinem Vater über Arbeitslosigkeit. Beide teilen persönliche Erfahrungen, die sie mit Bezug auf Arbeitslosigkeit gemacht haben. Darüber hinaus richten sie den Blick auf die gesamte Gesellschaft in Deutschland und den Umgang mit Arbeitslosen. Sind etwa Sanktionen bei den sogenannten Totalverweigerern gerechtfertigt?
Zum Schluß gibt es noch ein historisches Beispiel, um auf das Menschenbild hinter den derzeitigen Entwicklungen zu sprechen zu kommen. Viel Spaß beim Hören!

#16 Die neue soziale Frage mit Marlon

#16 Die neue soziale Frage mit Marlon

70m 24s

In der heutigen Folge sprechen Tim und Marlon über die neue soziale Frage. Ist Wohnen die neue soziale Frage oder gibt es mehrere? Existiert eine politische Partei, die diese Frage(n) realistischerweise lösen kann? Viel Spaß beim Hören!

Die Links sind in den Shownotes vorhanden, diese sind etwa über Keimgedanken.de abrufbar.

#15 Ist die AfD eine Mogelpackung?

#15 Ist die AfD eine Mogelpackung?

81m 7s

In der heutigen Folge sprechen Tim und Johannes über die AfD und die aktuelle Entwicklung der politischen Diskurse. Ist die AfD eine Gefahr für die Demokratie? Handelt es sich bei der Partei um eine Mogelpackung? Und wie sollten wir miteinander umgehen, wenn wir die Meinung des Anderen nicht teilen? Auch wenn wir nicht alle Fragen abschließend klären können, wünschen wir viel Spaß beim Hören!

Die Links sind in den Shownotes vorhanden, etwa über keimgedanken.de abrufbar.

#14 Persönliches: Mc Volee

#14 Persönliches: Mc Volee

57m 38s

In der heutigen Folge spricht Tim mit Mc Volee, aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg, über seine Vergangenheit und persönliche Entwicklung hin zur Gegenwart. Verbunden mit Textausschnitten eines älteren Tracks ("Ich frag mich") kommen die beiden über seine Jugend und das Aufwachsen in einem schwierigen Stadtviertel ins Gespräch.
Da er heute nicht nur rappt, sondern auch mit Spoken-Word- und Poetrytexten in Erscheinung tritt, zeigt sich eine große Verbundenheit zu Texten, dem Schreiben an sich und den damit verbunden inneren Prozessen, um Dinge reflektieren und verarbeiten zu können.
In der gegenwärtigen Situation steht Volee als verantwortungsbewusster und liebender Familienvater an einem ganz anderem Punkt...

#13 Freiwilliges Grundeinkommen mit Martin Finger

#13 Freiwilliges Grundeinkommen mit Martin Finger

96m 38s

In der heutigen Folge stellt Martin Finger seine Idee eines freiwilligen Grundeinkommens vor. Es kommt ohne Steuern aus und basiert auf einer ebenfalls freiwilligen Währung, welche die Spielregeln unseres Geldes umschreibt. Martin beschreibt sich selbst als Freidenker und Utopist. Seine Gedanken haben eine herrschaftsfreie Gesellschaft mündiger Menschen zum Ziel.

Unter folgendem Link ist sein Buch „Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt“ kostenlos abrufbar:

https://martinfinger.de/buch/

#12 Debatte BGE mit dem Agitator der sozialen Marktwirtschaft

#12 Debatte BGE mit dem Agitator der sozialen Marktwirtschaft

62m 40s

In der heutigen Folge spricht Tim mit dem Agitator der sozialen Marktwirtschaft über
das bedingungslose Grundeinkommen und darüber, ob und in welcher Form es sinnvoll ist.
Der Agitator bezieht sich dabei vor allem auf den Inhalt der zwölften Folge von Keimgedanken
(Argumente gegen das BGE). Es kommen dabei viele volkswirtschaftliche Argumente und Sichtweisen zu Wort.
Ursprünglich wurde diese Podcast-Folge für den Youtube-Kanal des Agitators aufgezeichnet,
passt jedoch inhaltlich einfach so gut, dass sie auch hier zu finden sein soll.

Leider sind in der Aufzeichnung einige Ruckler vorhanden und die Tonqualität ist insgesamt etwas schlechter als in den bisherigen Epsioden. Trotzdem...

#11 Argumente gegen das BGE

#11 Argumente gegen das BGE

70m 24s

In der heutigen Folge sprechen Tim und Johannes über das bedingungslose Grundeinkommen. Bisher waren Argumente, die gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen sprechen unterrepräsentiert. Das soll sich mit dieser Epsiode ändern. Wir beziehen uns im Gespräch argumentativ vor allem auf den Youtube-Kanal "Wohlstand für alle" (Grundeinkommen? Nein, danke! - WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 67). Viel Spaß beim Hören!

"Welche Folgen ein Grundeinkommen für Deutschland hätte" (Handelsblatt 27.04.2023)