Keimgedanken

Dieser Podcast dreht sich um gesellschaftliche Themen. Wir möchten Gedanken anregen, die dazu beitragen können, eine Gesellschaft mit mehr Zusammenhalt, Solidarität und offenem Dialog auf Augenhöhe zu schaffen. Dabei geht es uns nicht darum, in jeder Folge zu einem Fazit zu kommen und abgeschlossene Lösungen zu präsentieren. Es ist uns wichtiger Fragen zu stellen, mögliche Impulse zu setzen und dabei neue Gedanken aufkeimen zu lassen.

Keimgedanken

Neueste Episoden

#22 Abkehr vom christlichen Glauben mit Johannes

#22 Abkehr vom christlichen Glauben mit Johannes

77m 34s

In der heutigen Folge der christlichen Themenreihe von Keimgedanken geht es um eine persönliche Erfahrung vom christlichen Glauben hin zum Atheismus. Johannes ist christlich aufgewachsen und hat als Jugendlicher einige Zeit nach der Konfirmation die Kirchengemeinde hinter sich gelassen. Mit Anfang zwanzig kehrte er dann auch dem Glauben an Gott selbst den Rücken. In diesem Gespräch geht es um den Lebensweg, die Entwicklung und Gründe für die Abkehr vom Glauben. Gab es Enttäuschungen, die ausschlaggebend dafür waren? Ist der Glaube an einen Gott für Johannes aus heutiger Sicht eine Verantwortungsdelegation an Gott? Besteht die Möglichkeit für ihn zum Glauben zurück...

#21 Wunden und Vergebung mit Papa

#21 Wunden und Vergebung mit Papa

110m 47s

An dieser Stelle beginnt die Themenreihe „christliche Keimgedanken“, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzt. Heute geht es in einer langen Folge mit meinem Vater um Wunden und Vergebung. Früher hatten wir keine wirklich gute Beziehung zueinander und ich war lange Zeit sehr wütend auf ihn. Doch unter anderem ein gemeinsames Wochenende im Jahr 2015 veränderte unsere Beziehung und meinen Blick auf ihn. In diesem Gespräch geht es um persönliche Erlebnisse und Ereignisse, aber auch Wendepunkte auf unserem gemeinsamen Lebensweg. Insgesamt ist es uns wichtig, dass wir da draußen Väter und Söhne (aber natürlich auch Mütter und Töchter) ermutigen, Schritte...

#20 BSW und die Neuwahlen

#20 BSW und die Neuwahlen

70m 40s

In der zwangzigsten Episode geht es um das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) und die Neuwahlen im Februar 2025. Gemeinsam mit Johannes diskutiert Tim über die zurückliegenden Entwicklungen der Partei und ihre Zukunft. Aufgenommen wurde die Episode bereits vor über zwei Monaten, dadurch konnten einige aktuelle Entwicklungen nicht berücksichtigt werden. Viel Spaß beim Hören!

#19 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 2/2

#19 Familienhilfe und Männlichkeit mit Volee 2/2

74m 40s

In dieser Doppelfolge (2/2) spricht Tim mit Volee über Männlichkeitsbilder. Was ist männlich? Was ist ein Alpha? Darüber hinaus: Welche Rolle spielt Gewalt im Alltag der Jugendlichen, die man in der Familienhilfe betreut? Welche herausstechenden – mitunter auch krassen - Erfahrungen hat Tim in der Familienhilfe gemacht, die er teilen möchte? Volee hat heute den inhaltlichen Faden vorbereitet und übernimmt die Moderation. Viel Spaß beim Hören!

Hinweis: Menschen, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erfahrungen mit Gewalt und/oder Missbrauch gemacht haben, sollten wissen (/davor gewarnt sein), dass auch Schilderungen von Verletzungen, Gewalt und traumatischen Situationen in beiden Folgen vorkommen.